Veranstaltung am 27. Januar um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz - gemeinsam für ein friedliches Miteinander. Gegen Hass, Hetze, Terror und Gewalt.
Bündnis-Sprecherin Stefanie Wally (vhs Karlsruhe) zu Gast im Recht-Seminarkurs des Bismarck-Gymnasiums
Das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe tritt nun auch auf WhatsApp auf – Deutschlands beliebtestem Kurznachrichten-Dienst. Mit einem sogenannten Kanal ergänzt das Bündnis im neuen Jahr und im Vorfeld der Bundestagswahl damit das Spektrum seiner Kommunikationskanäle.
Nach der ersten Langen Nacht der Demokratie blickt das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe zufrieden auf einen Abend mit vielen Gesprächen und Diskussionen zurück.
Lange Nacht der Demokratie am 2.10. mit 9 Aktionen in Karlsruhe
Zum ersten Mal seit der Veröffentlichung des Karlsruher Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte im April haben sich am 17. Juli die Bündnispartner zu einer Plenumssitzung zusammengefunden.
MONDO - "Das Fest für Alle" zeigte am 22. Juni wieder einmal die kulturelle Vielfalt der Karlsruher*innen aus aller Welt. Mittendrin statt nur dabei: das Karlsruher Bündnis für Demokratie und Menschenrechte.
Das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe ruft alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher auf, am Sonntag, 9. Juni 2024, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Über 1.000 Karlsruherinnen und Karlsruher bilden Menschenkette um das Bundesverfassungsgericht und erzeugen nationale Aufmerksamkeit
Menschenkette & Geburtstagsfeier am 23. Mai 2024 / 18 Uhr