Premiere in Karlsruhe

Zunehmende Polarisierung, steigender Rechtsruck und wachsendes Misstrauen in staatliche Institutionen gefährden unsere Demokratie. Das macht vielen Menschen Sorgen. Andere fragen sich, ob die Demokratie in der aktuell praktizierten Form noch zukunftsfähig ist.

Am 18. September 2025 trafen sich zwanzig Karlsruher*innen im Haus der Jugendverbände Anne Frank, um der Frage „Wie geht es Ihnen mit unserer Demokratie in Deutschland?“ nachzugehen.

Im Rahmen des „Room to Grow“ Festivals wurde das Format „Sprechen & Zuhören“ erstmals in Karlsruhe durchgeführt. Die Kernidee: ein offenes Format, das Zuhören und respektvollen Austausch ins Zentrum stellt. Die Premiere stellte sich schnell als voller Erfolg heraus.

Das Veranstaltungsformat „Sprechen & Zuhören“ wurde von Mehr Demokratie e.V. entwickelt und wird deutschlandweit durchgeführt, um ein Miteinander und Verständnis für andere Sichtweisen und Meinungen zu fördern.

Die Veranstaltung lud die Anwesenden dazu ein, sich in einem geschützten Raum über persönliche Erfahrungen, Zweifel und Hoffnungen bezüglich der Demokratie in Deutschland auszutauschen. Das Besondere an diesem Abend: Es wurde nicht gestritten und diskutiert, sondern zugehört. Jede Stimme hatte Raum. Damit wendet sich „Sprechen & Zuhören“ an all diejenigen, die an neuen Perspektiven interessiert sind, mit ihrer Meinung gehört werden möchten und zuhören wollen.

Zusätzlich unterstützten die speziell in dem Format geschulten Moderatorinnen Andrea Sauermost und Corinna Willhöft. Sie sorgten für eine angenehme Gesprächsatmosphäre und ein wertschätzendes Umfeld.

Wunsch nach Fortsetzung

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv und der Wunsch nach Verstetigung des Formats in Karlsruhe kam schnell auf. Gelobt wurden vor allem die kompetente und wertschätzende Moderation, die klare Struktur des Formats sowie die offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Viele Teilnehmende hoben hervor, dass sie Motivation und Ermutigung aus dem Austausch mitgenommen haben.